Gewichtsreduktion und Funktionsintegration mit Titan-3D-Druck
Aufgabe und Herausforderung
Auftraggeber | Branche | Produkt | Verwendeter Werkstoff |
---|---|---|---|
Autoflug GmbH | Luftfahrt | Gebläsegehäuse für Hubschrauberpiloten | Titanlegierung (TiAl6V4) |
Die Autoflug GmbH führte die Neuentwicklung der persönlichen Schutzausstattung für Hubschrauberbesatzungen durch, denn die Handhabung einzelner Komponenten im Flugbetrieb war in Einsätzen umständlich und zeitintensiv. Das bisherige Gebläsegehäuse für die Kühlung durch Belüftung des Anzugs der Piloten sollte kompakter und leichter werden. Außerdem sollte eine haptisch intuitive Systemhandhabung gewährleistet werden und Bereiche, in denen in der Vergangenheit Defekte auftraten, robuster gestaltet werden.
Optimierung in Zahlen
100%
verringerte Abmaße
100%
Funktionsintegration
100%
höhere Steifigkeit
Lösung
- Konzeption und Durchführung eines Kreativworkshops zur Entwicklung möglicher Lösungsansätze
- Entwicklung und Design des Gebläsegehäuses mit selbstführender Arretierung zur Befestigung an weiterer Pilotenausrüstung
- Ausnutzung von Leichtbaupotential durch Freiheitsgrade des 3D-Drucks
- Additive Fertigung von funktionalen Prototypen
Erfolg
- Verringerung der Abmaße des Gesamtsystems durch optimiertes Design
- Funktionsintegration durch ein selbstzentrierendes metallisches Verschlusssystem direkt im 3D-Druck
- Gewichtsreduktion und hohe Steifigkeit durch den Einsatz von Titan