Bionic Production
  • Design & Produktion
    • Additive Engineering
      • Alle Konstruktions-Leistungen
      • Bionic Engineering
      • Fertigungsgerechte Konstruktion
      • Reverse Engineering
      • Topologie-Optimierung
      • Part Screening
    • Manufacturing
      • Alle 3D-Druck-Leistungen
      • Einzel- und Prototypenfertigung
      • Ersatzteilproduktion
      • Serienfertigung
      • Parts on demand
    • Use Cases
      • Alle Use Cases
      • Luft- und Raumfahrt
      • Werkzeug- und Formenbau
      • Automotive
      • Bahnindustrie
      • Maritime Industrie
      • Maschinen- und Anlagenbau
  • Dezentrale Fertigung
      • Hardware
      • Software
      • NFT Objekte / NFC inside
  • Technologien
    • Technologien
      • Selective Laser Melting (SLM)
      • Selective Laser Sintering (SLS)
      • Wire Arc Additive Manufacturing (WAAM)
      • Fused Deposition Modeling (FDM)
    • Material
      • 3D-Druck-Metalle
        • 1.4835 (hochtemperaturbeständiger Stahl) für den 3D-Druck
        • TiAl6V4 – titanbasierte Hochleistungslegierung
      • 3D-Druck-Polymere
  • Unternehmen
      • Über uns
      • Zertifizierungen
      • Karriere
      • Kooperationen
  • Kontakt
  • Projekt anfragen
  • EN
  • DE
  • Menü Menü
  1. Use Case
  2. Automotive – Radaufhängung

Kosteneinsparung durch Titan-3D-Druck

Aufgabe und Herausforderung

AuftraggeberBrancheProduktVerwendeter Werkstoff
Rennteam der Universität StuttgartMotorsport / Automotive RadaufhängungTitanlegierung (TiAI6V4)

Ziel war es, die konzipierte Radaufhängung additiv mit Titan zu fertigen. Daher musste das Bauteil auf den 3D-Druck und den Werkstoff Titan optimiert werden.

Optimierung in Zahlen

33%

Performance-Steigerung

47%

Kostenreduktion

15%

Gewichtsersparnis

11 auf 1

Bauteilreduzierung

Lösung

Neben einem strömungsneutralen Querlenker ergaben sich durch die fertigungsgerechte Konstruktion und den Titan-3D-Druck eine Gewichtsersparnis von 48 % und eine um 33 % verbesserte Performance durch die Anströmung der Seitenkästen.

Erfolg

  • Strömungsneutraler Querlenker
  • 47 % Kostenreduktion
  • 15 % Gewichtsersparnis
  • 33 % bessere Anströmung der Seitenkästen
  • Reduzierung von 11 auf 1 Bauteil
Kundenstimmen

Lade ein neues Bild hoch oder verwende ein bereits vorhandenes aus der Medien-Bibliothek

NamePosition

Lade ein neues Bild hoch oder verwende ein bereits vorhandenes aus der Medien-Bibliothek

NamePosition

Lade ein neues Bild hoch oder verwende ein bereits vorhandenes aus der Medien-Bibliothek

NamePosition
ZurückWeiter
© Copyright - Bionic Production GmbH
  • Consulting
  • Additive Engineering
  • Manufacturing
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • AEB
Ein Unternehmen der HHLA
Nach oben scrollen
× Wie können wir weiterhelfen?