Leichtbau durch fertigungsgerechtes Design
Aufgabe und Herausforderung
Auftraggeber | Branche | Produkt | Verwendeter Werkstoff |
---|---|---|---|
Bugatti Engineering GmbH | Automotive | 8-Kolben Mono-Bremssattel | Titan-Legierung (TiAl6V4) |
Nach der ersten Prototypen-Produktion des Bremssattels nahm Bugatti auf Basis dieses Modells eine weitere Topologie-Optimierung vor. Diese umfassenden Daten mussten an den 3D-Druckprozesss und das Post-Processing angepasst und der Prototyp analysiert werden. Bei der Bewertung und Überprüfung des Rohmodells standen folgende Schwerpunkte im Fokus: Verbesserung des Support-Designs zur Verzugsminderung und optimalen Nachbearbeitung, Einstellung eines optimalen Festigkeits-Zähigkeitsverhältnisses durch Studien zur Wärmebehandlung sowie die Konstruktionsverbesserung der Hydraulikanschlüsse.
Optimierung in Zahlen
40%
Gewichtsreduktion
Lösung
- Überprüfung des Rohmodells: Verbesserung des Support-Designs, um die Spannungs- und Verzugsanfälligkeit zu reduzieren und ein optimales Post-Processing zu ermöglichen
- Studien zur Wärmebehandlung zur Ermittlung der maximal möglichen Zugfestigkeit bei minimal erforderlicher Bruchdehnung
- Analyse der Topologie-Optimierung zur Sicherstellung eines fertigungsgerechten Designs
Erfolg
- Gewichtsreduktion um 40 %
- Reduktion der Druckzeit von 45 Stunden beim ersten Prototyp auf 38 Stunden
- Zugfestigkeit von 1.190 N/mm²