Bionic Production
Designing Change
Bionic Production nutzt den disruptiven Ansatz des bionischen 3D-Drucks für die digitale Produkt- und Supply-Chain-Transformation. Als Teil des HHLA-Konzerns und mit tiefgreifendem ingenieurwissenschaftlichem Know-How entwickeln wir sowohl innovative und effiziente Produkte als auch neue Geschäftsmodelle und Lösungen. Dadurch steigern unsere Partner nicht nur ihre Profitabilität, sondern stärken gleichzeitig auch ihre Zukunftsfähigkeit durch eine nachhaltige Form der Wertschöpfung.
Über uns
Die Bionic Production GmbH wurde 2015 von ehemaligen Mitarbeitern des renommierten Laser Zentrum Nord in Hamburg gegründet. Anfang 2018 erfolgte der Umzug nach Lüneburg und im August 2019 wurde die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) Mehrheitsgesellschafter.
Durch zahlreiche Forschungs- und Industrieprojekte und exzellente Kontakte zu Anlagenherstellern und Dienstleistern sind wir in der Lage ein umfangreiches Portfolio an Dienstleistungen anzubieten – flexibel und individuell.
Als verfahrens- und herstellerunabhängiges Unternehmen finden wir die beste Lösung für Ihre Anwendung. Dabei bilden wir die gesamte Prozesskette des 3D-Drucks ab: von der strategischen und operativen Beratung, über das Engineering von Bauteilen bis hin zum 3D-Druck und dem Post-Processing für die Prototypen-, Einzelteil-, Ersatzteil- und Serienproduktion.
Designing Change
Für eine zukunftsfähige Wertschöpfung und neue digitale Geschäftsmodelle
Wir nutzen die Innovationskraft Additiver Fertigung und denken Wertschöpfung komplett neu. Dieses Potential erschließen wir für unsere Kunden und befähigen damit Unternehmen neue Geschäftsmodelle zu etablieren sowie Profitabilität dauerhaft mit nachhaltiger Produktion und effizienten, qualitativ hochwertigen Produkten zu vereinen.
Disruptiv
Wir schöpfen für Ihr Projekt alle Möglichkeiten des industriellen, bionischen 3D-Drucks aus. Damit schaffen wir Lösungen, die für Effizienz, Leistungsfähigkeit, Innovation und Zukunftsfähigkeit stehen.
Effizient
Wir nutzen die Designfreiheit im 3D-Druck aus und schaffen durch Bionik, Leichtbau und Funktionsintegration innovative Bauteile höchster Qualität. Gleichzeitig sorgen wir so für einen schonenden Umgang mit Ressourcen und einen nachhaltigen Produktlebenszyklus.
Unabhängig
Als herstellerunabhängiges und verfahrensoffenes Unternehmen richten wir unser Denken und Handeln an Ihrer Anwendung und Branche aus. So garantieren wir Ihnen eine individuell passende Lösung.
Mission
Gesteigerte Performance und nachhaltige Wertschöpfung
Wir streben danach, die enormen Potentiale des bionischen 3D-Drucks auszunutzen und durch die additive Konstruktion und Fertigung von Bauteilen signifikante Performancesteigerungen durch Funktionsintegration, Ressourceneffizienz und Leichtbau zu erzielen. Gleichzeitig geben wir unser Know-How an unsere Kunden weiter und schaffen ganzheitliche Lösungen, die einen Mehrwert für Unternehmen, Menschen und Umwelt stiften.
Bionik: Mehr als nur Design
Zukunftsfähige Wertschöpfung durch Additive Fertigung
Wer den 3D-Druck nachhaltig und gewinnbringend einsetzen möchte, muss von Beginn an „additiv denken“. Nur durch einen ganzheitlichen Ansatz lassen sich Produkt- und Supply-Chains digitalisieren und transformieren. Durch den industriellen 3D-Druck haben Unternehmen die Möglichkeit, von der Innovationskraft der Natur zu profitieren und dadurch die Effizienz und den Kundennutzen ihre Produkte zu steigern. Wir zeigen Ihnen wo bionische Wertschöpfung beginnt und welche Potentiale dadurch in der Prozess- und Produktoptimierung zur Verfügung stehen.
Geschäftsführung
Daniel Beck
„Es ist großartig die Natur als Vorbild zu nutzen mit dem Ziel bionische Bauteile für die Industrie zu produzieren. Mit dem 3D-Druck als Werkzeug gelingt es uns, diesen Weg für unsere Kunden zu verwirklichen. Wir denken voraus und machen mit unseren mobilen 3D-Drucklösungen einen weiteren Schritt zu einem ganzheitlichen bionisch, additiven Lösungsanbieter.“
Wissenschaftliches Netzwerk
und zertifizierte Qualität
Einige unserer leitenden Mitarbeiter haben fundierte Erfahrungen in der Additiven Fertigung durch langjährige Tätigkeit bei der früheren Laser Zentrum Nord GmbH erworben. Deshalben können wir neben der Fertigung von Bauteilen auch Dienstleistungen wie Beratung, Schulung, Bauteiloptimierung sowie Prozess- und Materialentwicklung anbieten. Bionic Production ist nach DIN EN ISO 9001:2015 und EN 9100:2018 zertifiziert.