Neue Geschäftsmodelle für Logistiker
Mit dem 3D-Druck eröffnen sich für Logistiker viele neue Geschäftsmöglichkeiten. Frau Dr. Grund zeigt im Interview mit der Hamburger Hafen und Logistik AG Möglichkeiten und Grenzen der additiven Fertigung auf.
Dabei geht sie den Fragestellungen nach, wie bionische Konstruktion ein Bauteil optimieren kann, welche Vorteile additive Fertigung gegenüber konventionellen Herstellungsmethoden hat und wie sich 3D-Druck positiv auf die Supply Chain auswirken kann.
Das ganze Interview können Sie hier nachlesen.