1.4835 – Hochtemperaturbeständiger Stahl für Ihr Bauteil

Verarbeiten Sie flexibel 1.4835 für Prototyping und Serienteile mit Hilfe von 3D-Druck

Als hersteller- und verfahrensunabhängiger Anbieter wählen wir immer die additive Fertigungstechnologie, die für Ihre Anwendung die besten Ergebnisse erzielt. Dabei haben wir uns auf die Verarbeitung von Metallpulvern wie dem 1.4835- Stahl spezialisiert.

Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und erfahren Sie, wie die viel Potential Sie mit dem 3D-Druck aus Ihrem Bauteil herausholen können.

Vorteile von 1.4835

  • sehr gute Korrosionsbeständigkeit
  • gute Schweißbarkeit
  • gute Polierbarkeit
  • hohe Verformbarkeit
  • ausgezeichnete Zähigkeitseigenschaften

Anwendungsgebiete von 1.4835

  • Luft- und Raumfahrt
  • Automobilindustrie
  • Medizintechnik
  • Chemische Industrie
  • Lebensmittelindustrie
  • Schmuck & Lifestyle

Fakten

1.4835 ist ein austenitischer Edelstahl für den Einsatz als Hochtemperatur-Werkstoff. Es handelt sich um einen 1.4828 Edelstahl mit erhöhtem Stickstoffgehalt und Beimischungen von Seltenen Erden. Der Werkstoff weist gute mechanische Eigenschaften und eine sehr gute Zunderbeständigkeit bei trockener Luft beim Einsatz bis zu 1100 °C auf. Der Temperaturbereich von 600 °C bis 900 °C sollte jedoch vermieden werden, da es zu Kornzerfall kommen kann, was die Kerbschlagwerte bei Raumtemperatur negativ beeinflusst. Wegen des relativ hohen Gehalts von N und C ist die Beständigkeit in reduzierender oder oxidierender Atmosphäre schlecht. Dies gilt insbesondere in schwefelhaltigen Gasen.

Im lösungsgeglühten Zustand ist der Werkstoff nicht magnetisch. Geringer Magnetismus kann jedoch durch die Bildung von Verformungsmartensit oder durch Schweißen auftreten. Typische Anwendung von 1.4835 sind Industrieofenbau, Wärmebehandlungsanlagen der Metallindustrie, Zubehör für Härtereien, Zementindustrie, Apparatebau und Ketten.

Datenblatt

Erfahren Sie mehr über die Eigenschaften vom Werkstoff 1.4835

× Wie können wir weiterhelfen?