Werkzeug- und Formenbau
Durch das Innovationspotential im 3D-Druck verschieben sich die Grenzen für den Werkzeug- und Formenbau. So lassen sich innovative Bauteile in höchster Qualität fertigen. Mit konventionellen Verfahren ist die Herstellung von Werkzeugen und Bauteilen teuer, zeitintensiv und technisch anspruchsvoll. In der Additiven Fertigung lassen sich die Bauteile in einem Prozess herstellen und verbessern dadurch den Produktionsprozess sowie die Kosten- und Zeiteffizienz. Zudem lassen sich Konstruktionen realisieren, die mit herkömmlichen Verfahren nicht möglich sind, beispielsweise Formeinsätze mit Strömungskanälen im Spritzguss.
Vorteile & Chancen für den 3D-Druck im Werkzeugbau
- Kundenspezifische Werkzeuge durch Geometriefreiheit und Detailgenauigkeit
- Funktionsintegration für innovative Produkte, z.B. das Umsetzen von bionischen Strukturen, Konturnahe Kühlung
- Schnelle Produktion von Bauteilen, die hohen mechanischen Belastungen standhalten
Unsere Leistungen im 3D-Druck für den Werkzeug- und Formenbau
- Additive Engineering unter anderem mit bionischem Design, Topologieoptimierung und Strömungsoptimierung
- Additive Manufacturing: 3D-Druck Ihrer Komponenten
Use Cases







