Additive Fertigung von Kühlschmierstoffdüsen

Erfolgsprojekt Kühlschmierstoff-Düse

Erfolgreiches Engineering einer Kühlschmierstoff-Düse für den 3D-Druck
Funktionsintegration trotz beengter Platzverhältnisse

Additive Fertigung ist eine disruptive Technologie, die die Produktion von passgenauen, hoch effizienten und individuellen Produkten ermöglicht. Das 2017 gestartete Düsen-Projekt der Grindaix GmbH und TRUMPF sowie Bionic Production zeigt die Möglichkeiten des 3D-Drucks auf.

Beim Innenrundschleifen ist die größte Herausforderung für die Düsen die beengten Platzverhältnisse zwischen Bauteil und Werkzeug. Deshalb wird normalerweise der Kühlschmierstoff von außen eingespritzt. Hierfür suchten die Experten bei Grindaix nach einer Optimierungsmöglichkeit und fanden Sie in der 3D-Konstruktion der Düse.

Die Ingenieure von Bionic Production erhielten die Spezifikationen von Grindaix und überarbeiteten und optimierten die erste Konstruktion 3D-Druck-gerecht. Durch die Prototypenproduktion konnte das Team zeit- und kosteneffizient die Kühlschmierstoff-Düsen weiter optimieren.

Dies resultierte in einer signifikanten Kostenersparnis von 51 % und einer Gewichtsersparnis von 25 %.

Folgen Sie diesem Link https://www.trumpf.com/de_DE/magazin/form-folgt-funktion-3d-druck-beginnt-im-gehirn/, um den kompletten Artikel zu lesen.

Der 3D-Druck ermöglicht es Ingenieuren, in völlig neuen Möglichkeiten zu denken. Eine der Stärken ist die Funktionsintegration. Natürlich heißt das aber auch, bewährte Denkmuster zu verlassen und ein Umdenken zuzulassen. Bionic Production hilft Ihnen dabei!

Ob Sie einen Partner suchen, der herstellerunabhängig das Know-how Additiver Fertigung in Ihrem Team aufbaut, Sie bei dem Designprozess unterstützt oder ob Sie einen zuverlässigen Partner beim 3D-Druck Ihrer Bauteile suchen – sprechen Sie uns an!

 

 

× Wie können wir weiterhelfen?