Ein Unternehmen der
  • EN
  • DE
  • EN EN EN en
  • DE DE DE de
Bionic Production
  • Design & Produktion
    • Additive Engineering
      • Alle Konstruktions-Leistungen
      • Bionic Engineering
      • Fertigungsgerechte Konstruktion
      • Reverse Engineering
      • Topologie-Optimierung
      • Part Screening
    • Manufacturing
      • Alle 3D-Druck-Leistungen
      • Einzel- und Prototypenfertigung
      • Ersatzteilproduktion
      • Serienfertigung
      • Parts on demand
    • Use Cases
      • Alle Use Cases
      • Luft- und Raumfahrt
      • Werkzeug- und Formenbau
      • Automotive
      • Bahnindustrie
      • Maritime Industrie
      • Maschinen- und Anlagenbau
  • Dezentrale Fertigung
      • Hardware
      • Software
      • NFT Objekte / NFC inside
  • Technologien
    • Technologien
      • Selective Laser Melting (SLM)
      • Selective Laser Sintering (SLS)
      • Wire Arc Additive Manufacturing (WAAM)
      • Fused Deposition Modeling (FDM)
    • Material
      • 3D-Druck-Metalle
        • 1.4835 (hochtemperaturbeständiger Stahl) für den 3D-Druck
        • TiAl6V4 – titanbasierte Hochleistungslegierung
      • 3D-Druck-Polymere
  • Unternehmen
      • Über uns
      • Zertifizierungen
      • Karriere
      • Kooperationen
  • Kontakt
  • Projekt anfragen
  • EN
  • DE
  • Menü Menü
  1. Dezentrale Fertigung
  2. Hardware

Mobile Smart Factory

Ein Geschäftsbereich der Bionic Production GmbH

Neben dem Consulting, Engineering und Manufacturing im industriellen 3D-Druck beschäftigen wir uns auch mit der Prozessautomatisierung und Systemintegration. In diesem Bereich wurde die innovative Container-Lösung „Mobile Smart Factory“ entwickelt.

Das System

Die Mobile Smart Factory ist eine modulare Container-Fabrik, die mit 3D-Druck-Equipment ausgestattet ist. Sie vereint die gesamte Prozesskette der Additiven Fertigung in einem mobilen Gesamtsystem: Zwei kundenindividuell ausgestattete CSC-Container ermöglichen Anwendern eine kosteneffiziente und schnelle Herstellung von Metall- oder Polymer-Bauteilen – von der Druckvorbereitung über den 3D-Druck selbst bis hin zur Nachbearbeitung. Damit stellt die ‚Factory in a box‘ flexible und zuverlässige Produktionskapazitäten weltweit bereit – auch in entlegenen Regionen.

Die Vorteile

  • Schnelle und zuverlässige Teileverfügbarkeit
  • Reduzierte Logistik- und Lagerkosten
  • Gesteigerte Flexibilität und Agilität
  • Digitalisierte und effiziente Produktionskapazitäten

Ausführliche Informationen zur Mobile Smart Factory

Wenn Sie keine Neuigkeiten zur Mobile Smart Factory verpassen möchten, folgen Sie unserem Team auf LinkedIn!

Mobile Smart Factory folgen auf Linkedin
© Copyright - Bionic Production GmbH
  • LinkedIn
  • Xing
  • Youtube
  • Consulting
  • Additive Engineering
  • Manufacturing
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • AEB
Ein Unternehmen der HHLA
Nach oben scrollen
× Wie können wir weiterhelfen?