Topologie-Optimierung
Sparen Sie mit additiver Fertigung Material und Gewicht und senken Sie so Ihre Kosten
Wir analysieren Ihr Bauteil um herauszufinden, wo sich Gewicht und Material einsparen lassen. Durch Additive Fertigung können komplexe Bauteilgeometrien realisiert werden, sodass keine Abstriche bei der Funktionalität und Qualität Ihrer Komponente gemacht werden müssen. Vielmehr lassen sich sogar Steigerungen und Funktionserweiterungen identifizieren. Gerade in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie oder bei der industriellen 3D-Druck-Serie erzielt man durch Gewichtseinsparungen einen enormen Kostenvorteil.
Unsere Leistungen in der Topologie-Optimierung
- Umfassende Bauteilanalyse hinsichtlich Gewichts- und Materialeinsparungspotentialen
- Konstruktionsanpassung Ihres Bauteils
- Sicherstellung und Steigerung der Qualität und Funktionalität durch den industriellen 3D-Druck
- Optimale Bauteilanpassung an den Additiven Fertigungsprozess
Unser Vorgehen in der Topologie-Optimierung
- Bauteilanalyse
Wir analysieren Ihre CAD-Modelle mit Hilfe einer FEM-Software, in dem wir die zugrunde liegenden Lastfälle und die daraus im Bauteil entstehenden Spannungen simulieren. - Auswertung
Auswertung der Simulationsdaten hinsichtlich Krafteinwirkung auf das Bauteil. - Bauteiloptimierung
Anpassung der Bauteilgeometrie durch das Entfernen überflüssiger Strukturen. - Finalisierung & fertigungsgerechtes Design
Abschließende Anpassung des Bauteil an den 3D-Druckprozess
Wir drucken Ihre Bauteile im SLM- und SLS-Verfahren. Informieren Sie sich hier über unsere Kompetenzen im 3D-Druck.
Vorteile des 3D Drucks für Ihre Wertschöpfung
Funktions- und Ressourceneffizienz
Zeit-und Kosteneffizienz
Höchste Bauteilintegration
Zertifizierte Qualität
Use Cases







