Mit dem automatisierten Part Screening von Bionic Production identifizieren Sie Potentiale und Strategien für den industriellen 3D-Druck

Ihre individuelle Ersatzteil-Lösung

Digital unterstütztes und weitgehend automatisiertes Part Screening

Bei der Instandhaltung von technischen Anlagen ist das konventionelle Ersatzteil-Management zahlreichen Herausforderungen ausgesetzt.

Um ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit zu erreichen, sind eine schnelle Bereitstellung, garantierte Verfügbarkeit sowie niedrige Kosten entscheidend. Daher ist es das Ziel, das richtige Ersatzteil zur richtigen Zeit, am richtigen Ort mit minimalen Lagerbeständen bereitzustellen.

Additive Fertigung bietet in diesem Zusammenhang vielfältige Lösungsansätze, da durch den Einsatz Lieferzeiten und Logistikkosten erheblich reduziert werden können. Das wird durch bedarfsgerechte und dezentralisierte Produktionsstrategien oder die Reduzierung der Lagerkosten durch den Übergang von einem „Make-to-Stock“ Ansatz hin zu einer effizienteren und nachhaltigeren „Make-to-Order“ Produktion erreicht.

Zusammen mit Ihnen decken wir das wirtschaftliche Optimierungspotential innerhalb Ihrer Anwendung auf und stellen es heraus. Dazu haben wir ein Verfahren für ein digital unterstütztes und weitgehend automatisiertes Part Screening entwickelt.

Unser digital unterstütztes Bauteilscreening kam bereits in verschiedenen Anwendungen zum Einsatz, die teilweise mehr als 10.000 Lagerartikel umfassen.

Wenn auch Sie eine individuelle Ersatzteillösung einführen wollen, kontaktieren Sie uns!

Titelbild: © Mariahp, pixabay.com

× Wie können wir weiterhelfen?